Unser Kummerkasten - Dein Raum zum Reden

Manchmal braucht man einfach jemanden zum Reden, um einen Konflikt zu klären oder um Sorgen loszuwerden.

 

Unser Kummerkasten bietet dir genau das: eine sichere und vertrauliche Möglichkeit, deine Anliegen zu teilen – ob anonym oder mit deinem Namen.

Was du hier tun kannst:

 

📝 Anonym schreiben: Du kannst deine Gedanken, Sorgen oder Wünsche äußern – ganz anonym und ohne deinen Namen nennen zu müssen. Deine Privatsphäre ist uns wichtig.

 

🗣️ Gesprächswunsch äußern: Wenn du das Bedürfnis nach einem persönlichen Gespräch hast – sei es, um etwas zu klären, Sorgen zu teilen oder einfach mal gehört zu werden – kannst du das hier mitteilen. Du kannst dir auch eine bestimmte Begleit- oder Vermittlungsperson wünschen.

 

🚩 Konflikte oder Auffälligkeiten melden: Auch wenn du nicht direkt betroffen bist, kannst du hier Konflikte oder auffälliges Verhalten melden, das dir aufgefallen ist (z. B. geringe Beteiligung an Gruppenaktivitäten oder unangemessenes Verhalten). So können wir frühzeitig reagieren und unterstützen.

 

📬 Empfängerinnen wählen:* Du entscheidest, wer deine Nachricht erhalten soll: – Entweder eine Ansprechperson für allgemeine Anliegen und Fragen zum Miteinander – Oder direkt unser Präventions- und Schutzkonzept-Team, wenn es um spezifischere Probleme, Konflikte oder wichtige Entscheidungen geht.

 

🛡️ Unser Präventions- und Schutzkonzept-Team besteht aus: Jana, Lukas, Maike und Kim. Wir setzen uns für ein sicheres, wertschätzendes und unterstützendes Miteinander bei den Andreaspfadfindern ein.

Dieser Kummerkasten richtet sich an alle Teilnehmenden und Kinder, Eltern sowie Mitarbeitenden. Er soll helfen, eine offene Atmosphäre zu schaffen, in der jede Stimme zählt. Nutze ihn, um gehört zu werden – gemeinsam finden wir Lösungen.

 

Kontaktiere uns







Wir freuen uns, dass du uns dein Anliegen anvertraut hast. Die entsprechenden Empfänger*innen werden sich darum kümmern und schauen, wie sie dich am besten unterstützen können!